Zurück zur Jobsuche
Bachelor of Engineering (B. Eng.) Studiengang: Elektrotechnik
-
Ausschreibungs-Nr 2024_991
-
Ausbildungsbeginn 2024
-
Standort Nürnberg
Von der Idee zum Produkt
Die Elektrotechnik macht den gesamten Bereich der elektrischen und elektromagnetischen Erscheinungen und Gesetze für die technische Anwendung nutzbar. Basierend auf diesem theoretischen Wissen lösen unsere Ingenieur:innen technische Aufgabenstellungen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte sowie gesetzlicher und sicherheitstechnischer Regelungen.
In vielen Bereichen im Einsatz
Mit dem Abschluss eines Studiums an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) erwartet dich ein großes Einsatzgebiet. Das Spektrum reicht von der Forschung, Entwicklung, Konstruktion bis zur Fertigung und Qualitätssicherung. Auch im technischen Vertrieb oder Einkauf ist dein Fachwissen gefragt.
Wissenschaft und Praxis
In den ersten Semestern absolvierst du das Grundstudium. Begleitend zu den theoretischen Inhalten erlernst du während deiner betrieblichen Praxiseinsätze die Grundlagen der Elektrotechnik, Messtechnik sowie der Elektronik und Informationstechnik. Im weiteren Verlauf deines Studiums erwarten dich innerhalb der Praxis bereits konkrete Aufgaben, die du ingenieurmäßig bearbeitest. In deiner Bachelorarbeit verbindest du die wissenschaftlichen Themen mit der betrieblichen Praxis. Die Themenauswahl und die Kontaktaufnahme mit einer passgenauen Fachabteilung liegt in deiner Verantwortung. Während deiner ganzen Ausbildung steht dir dein Ausbilder als Coach zur Seite. Mit Ende deines Studiums erreichst du den Abschluss zum Bachelor of Engineering (B. Eng.).
Studium an der DHBW in Stuttgart
Dauer: 6 Semester (3 Jahre)
Voraussetzung: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Bosch Werk Nürnberg
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Weitere Informationen zur Ausbildung bei Bosch unter: https://www.bosch.de/ausbildung
oder
https://www.youtube.com/watch?v=Qs15-8J1G1A
- Strukturelles und analytisches Denkvermögen
- Interesse an Mathematik und Physik
- Praktisch-technisches Verständnis
- Aufgeschlossenheit gegenüber betriebswirtschaftlichen Themen
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Zurück zur Jobsuche