Zurück zur Jobsuche
Bachelor of Engineering (B. Eng.) Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen - Vertrieb (m/w/div.)
-
Ausschreibungs-Nr 2024_417
-
Ausbildungsbeginn 2024
-
Standort Mainz
Wir sind die Zukunft!
Als Teil der Bosch-Gruppe leistet die Bosch Home Comfort Group einen wichtigen Beitrag für die Energiewende. Dazu bieten wir Lösungen für die Bereiche Heizen, Kühlen sowie Wohlfühlen und setzen auf unser Team bestehend aus rund 14.000 Mitarbeitenden weltweit. Darum geht es bei uns: Um dich, unser Geschäft und unsere Umwelt. Unser Versprechen an dich steht: Gemeinsam wachsen wir, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Die Bosch Home Comfort Group ist vielseitig ? wir führen mehrere bekannte internationale und regionale Marken. Dazu gehört auch die starke internationale Marke Buderus als Systemanbieter mit über 50 Niederlassungen in Deutschland. Buderus überzeugt als Systemexperte mit perfekt aufeinander abgestimmten Systemlösungen, die insbesondere regenerative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen optimal einbinden. Solide. Modular. Vernetzt. Werde auch du Teil der Bosch Home Comfort Group.
Überzeugen mit Wissen
Technische Produkte sind oft erklärungsbedürftig. Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen Vertrieb sind universelle und flexible Fachleute im Ingenieurbereich. Sie vereinen ingenieurwissenschaftliches mit kaufmännischem Wissen sowie mit Kenntnissen gesetzlicher und sicherheitstechnischer Regelungen und Normen. Durch ihr kunden- und marktorientiertes Denken haben sie grundlegenden Einfluss auf wichtige Geschäftsprozesse im Unternehmen. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit sind Ingenieure dieses Fachbereichs unter anderem im technischen Vertrieb, im Produktmanagement, im Service sowie in der Projektierung zu finden. Die Vertriebsbeauftragten sind wesentlich für die Kundenzufriedenheit und für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens verantwortlich.
Das Beste aus beiden Welten
Das duale Studium verbindet Theorie mit praktischer Erfahrung. Im Grundstudium werden dir die ingenieurwissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen vermittelt. Hierzu zählen unter anderem Mathematik, Physik, technische Mechanik und Konstruktionslehre, aber auch Recht, angewandte Informatik und Marketing. Während deines Hauptstudiums vertiefst du Themen wie Werkzeugmaschinen und Produktionstechnologie sowie Projektmanagement, Controlling und Investitionen / Finanzierung. In den vorlesungsfreien Zeiten lernst du das Vertriebszentrum in Mainz von Buderus (Bosch Home Comfort Group) kennen. Zudem durchläufst du verschiedene Fachabteilungen im Vertrieb oder Werk, arbeitest an vielseitigen Themen mit und bereitest dich so auf deinen künftigen Beruf vor.
Rundum versorgt
Bachelor-Studierende erhalten bei der Bosch-Gruppe eine wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig besonders praxisnahe Ausbildung. Die Duale Hochschule unterstützt dich von der Einführungswoche bis zur Bachelorprüfung bei allen Belangen. Und damit du dich ganz auf dein Studium konzentrieren kannst, sorgt Bosch für eine angemessene Vergütung. Bei besonders guten Leistungen hast du sogar die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren und so deine sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen zu stärken.
Ausbildungsdauer: 7 Semester
Ausbildungsstandorte: Wetzlar, Mainz
Studienort: Wetzlar
Mehr zu unserem Unternehmen erfährst du im folgenden Video: https://www.youtube.com/watch?v=7Mcea_VIa9c. Oder auf unserer Homepage: https://www.bosch-homecomfortgroup.com.
Studiengang: Studiengang: https://www.studiumplus.de/sp/duales-studium/studienangebote/wirtschaftsingenieurwesen/wi-vertrieb.html
Du möchtest mehr über deine Einstiegsmöglichkeiten bei uns erfahren? Unsere Azubis und Studierende erzählen über ihre Tätigkeiten in regelmäßigen Onlinecalls. Die aktuellen Termine findest du immer unter https://www.bosch.de/karriere/events/.
Wir sind die Zukunft der Heiztechnik - demnächst auch zusammen mit dir? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
- gutes technisches, mathematisches und physikalisches Verständnis
- Belastbarkeit, Motivation und überdurchschnittliche Lernbereitschaft
- Flexibilität und Mobilität
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
- gute kommunikative Fähigkeiten
Zurück zur Jobsuche