Zurück zur Jobsuche
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Studiengang: Elektrotechnik / DHBW Mosbach
-
Ausschreibungs-Nr 2024_328
-
Ausbildungsbeginn 2024
-
Standort Schweinfurt
Ein Beruf mit Perspektive
Für die allgemeine Elektrotechnik sind mathematische und naturwissenschaftliche Grundkenntnisse und Arbeitsweisen notwendig. Schwerpunkt ist hierbei die Umwandlung physikalischer Größen in elektrische Signale, die Signalverarbeitung und die Steuerungs- und Regelungstechnik. Hier kommen auch Programmierliebhaber:innen zum Zuge, denn in diesen Aufgabenbereichen spielt Informatik eine wesentliche Rolle. Ingenieur:innen der Elektrotechnik beschäftigen sich hauptsächlich mit Automatisierungsaufgaben und -lösungen für das Unternehmen und für den Kunden.
Alles eine Frage der Technik
Damit Sie in Ihrem Beruf praxisbezogene technische Probleme und Aufgabenstellungen im elektronischen Bereich mit geeigneten Verfahren und auf möglichst wirtschaftliche Weise lösen können, werden Sie während Ihres Studiums von Anfang an mit unserer hochmodernen Technik vertraut gemacht. Neben technischen Grundlagen lernen Sie Sensorik und Aktorik und werden bald Spezialist:in in Analog-, Digital- und Mikroprozessortechnik. Im Vertiefungsstudium erfahren Sie alles, was man über Automatisierungstechnik wissen muss.
Rundum versorgt
Bachelor-Studierende erhalten bei Bosch Rexroth eine wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig besonders praxisnahe Ausbildung. Die Berufsakademie unterstützt Sie von der Einführungswoche bis zur Bachelorprüfung bei allen Belangen. Und damit Sie sich ganz auf Ihr Studium konzentrieren können, sorgt Bosch Rexroth für eine angemessene Vergütung und bezuschusst Zusatzseminare. Bei besonders guten Leistungen haben Sie sogar die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren und so Ihre sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen zu stärken.
Studium an der DHBW in Mosbach
Dauer: 6 Semester (3 Jahre)
Voraussetzung: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Hinweis: Bei Fachhochschulreife muss die Bescheinigung zum allg. Studienfähigkeitstest der DHBW Mosbach vorliegen.
Studienvergütung:
1. Studienjahr 1.552 Euro
2. Studienjahr 1.633 Euro
3. Studienjahr 1.740 Euro
plus tarifliche Sonderzahlungen
Interessiert? Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!
- Neben gutem technischem, mathematischem und physikalischem Verständnis setzt diese praxisbezogene Alternative zum Hochschulstudium auch Belastbarkeit, Motivation, überdurchschnittliche Lernbereitschaft sowie Flexibilität und Mobilität voraus.
Zurück zur Jobsuche