Zurück zur Jobsuche
Bachelor of Science (B. Sc.) - Studiengang: Wirtschaftsinformatik / DHBW Mosbach
-
Ausschreibungs-Nr 2024_2005
-
Ausbildungsbeginn 2024
-
Standort Schweinfurt
Ihre zukünftige Arbeitswelt
Unsere Antriebs- und Steuerungstechnologien bewegen Maschinen und Projekte jeder Größenordnung rund um die Welt. Wir begeistern unsere Kunden mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen und Dienstleistungen für vollständig vernetzbare Anwendungen bis hin zur Fabrik der Zukunft. Wollen auch Sie mehr bewegen? Willkommen bei Bosch Rexroth.
Von der Idee zur Digital Factory
Immer kürzer werdende Produktlebenszyklen und rasante Fortschritte in der Technik fordern hochqualifizierte Ingenieure:innen der Wirtschaftsinformatik, die sich mit allen Aspekten von Informations- und Kommunikationssystemen in Unternehmen oder sonstigen Einrichtungen beschäftigen. Das Ziel ist die effiziente Abwicklung aller Geschäftsprozesse durch geeignete Systeme der Informationstechnologie (IT).
Zu diesem Zweck werden anfangs die Strukturen und Abläufe aus einer betriebswirtschaftlichen Perspektive analysiert und anschließend durch IT-Systeme unterstützt. Hierzu bedarf es einerseits fundierter Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre und andererseits Wissen über die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungsmöglichkeiten moderner Informationstechnologien.
Wirtschaftsinformatiker:innen beherrschen Methoden und Verfahren sowie Techniken und Werkzeuge der IT. Sie sind für die Konzeption, Realisierung und Weiterentwicklung betrieblicher Informationssysteme verantwortlich.
Im Studium wird dementsprechend Wissen aus den Disziplinen Wirtschaftswissenschaften und Informatik vermittelt und dieses in geeigneter Form miteinander verknüpft. Fremdsprachen und Lehrveranstaltungen zur Methoden- und Sozialkompetenz runden das Studienangebot ab.
Ein Highlight ist ein mögliches Auslandspraktikum gegen Ende des 2. Studienjahres.
Studium an der DHBW in Mosbach
Dauer: 6 Semester (3 Jahre)
Voraussetzung: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Hinweis: Bei Fachhochschulreife muss die Bescheinigung zum allg. Studienfähigkeitstest der DHBW Mosbach vorliegen.
Studienvergütung:
1. Studienjahr 1.552 Euro
2. Studienjahr 1.633 Euro
3. Studienjahr 1.740 Euro
plus tarifliche Sonderzahlungen
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Interesse an Betriebswirtschaft, Mathematik, Physik und Informatik
- Aufgeschlossenheit gegenüber betriebswirtschaftlichen Themen
- Interesse an logistischen Prozessen und Computertechnologie
- Technisches Verständnis
- Strukturelles und analytisches Denkvermögen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Engagement und Belastbarkeit
Zurück zur Jobsuche