Zurück zur Jobsuche
Bachelor of Arts (B.A.) Studiengang: Betriebswirtschaftslehre - Schwerpunkt Logistik
-
Ausschreibungs-Nr 2024_1891
-
Ausbildungsbeginn 2024
-
Standort Homburg/Saar
Die Studienrichtung BWL - Schwerpunkt Logistik vermittelt ein umfassendes Grundlagenwissen in der Betriebs- und Volkswirtschaft und setzt seine Schwerpunkte in der der Logistik und logistischer Netzwerksysteme.
Diese Ausrichtung bietet somit einen allgemeinen Orientierungsrahmen, der es ermöglicht, Spezialwissen einzuordnen.
Der Ausbildungsgang ist in unterschiedliche Themen gegliedert, die sowohl für das Akademie-Studium als auch für die betriebliche Ausbildung als Leitfaden gelten. Im Curriculum werden entsprechende methodische, soziale und persönliche Fähigkeiten vermittelt. Der Studienplan verbindet eine anspruchsvolle theoretische Ausbildung mit der Vermittlung berufsqualifizierender Kompetenzen.
Schwerpunkte und Ablauf des Studiums:
Ein Studium an der ASW Akademie der Saarwirtschaft ist aufgrund seiner dualen Ausrichtung immer eng mit der Praxis verknüpft.
Im Kern des dualen Studiums steht eine solide betriebswirtschaftliche Grundausbildung. Du beschäftigst dich mit sämtlichen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre, lernst die einschlägigen Rechtsgebiete und relevanten Teile der Volkswirtschaftslehre kennen, erlangst praxisrelevante statistische und wirtschaftsmathematische Fähigkeiten und trainierst die wissenschaftliche Methodik. Nach dem dreijährigen erfolgreichen Intensivstudium und der Bachelor-Thesis wird den Absolvent:innen der akademische Grad Bachelor of Arts (B. A.) verliehen.
Nach Verfügbarkeit ist ein Auslandspraktikum möglich.
Einsatzbereiche sind alle logistikbezogenen Funktionen auf allen Stufen der inner- und zwischenbetrieblichen Wertschöpfungskette. Beispiele hierfür sind die Beschaffungslogistik oder das Logistik-Datenmanagement.
Studiendauer: 6 Semester
Studienvergütung:
1. Studienjahr: 1111,00 Euro
2. Studienjahr: 1197,00 Euro
3. Studienjahr: 1442,00 Euro
- Gutes Abitur oder sehr gute Fachhochschulreife
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
- Schnelle Auffassungsgabe
- Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Strukturierte Arbeitsweise und Lösungsorientierung
Zurück zur Jobsuche